Events - Archiv
2012
März 2012
Hengstanerkennung - Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ
BRD – Passau Minishetlandpony Zucht Biereder
Mai 2012 Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ
Für Steiermark, Kärnten
Anmeldung in der Geschäftsstelle des VPPÖ.
Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
Juni 2012 Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ
Für Niederösterreich,
Anmeldung in der Geschäftsstelle des VPPÖ.
Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
Juli 2012 Hengstanerkennungen - Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ
Für Slowakei „Gestüt Stredask“
Juli 2012 Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ
Für Burgenland und Ungarn
Anmeldung in der Geschäftsstelle des VPPÖ.
Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
Anfang August 2012 Hengstanerkennung - Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ (Foto)
Spanien – Asturias Oviedo „Gestüt Magicequus“
August 2012 Zuchtschau West 2012
September 2012 Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ
Für Oberösterreich, Salzburg, Tirol
Anmeldung in der Geschäftsstelle des VPPÖ.
Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
2011
09. April 2011
Wo: Krems / Gneixendorf
Wann: 09. April 2011
Die Körkommission setzt sich zusammen aus:
Vorsitzender der Körkommision: Obmann des VPPÖ Wokurek Günter
Richter: Willfried Schäffer
Zuchtwart oder Rassesprecher der jeweiligen Rasse und Richteranwärter
Nach dem Ablauf der Körung kann auf Wunsch bei der Meldestelle die Hengstleistungsprüfung für die jeweilige Rasse beantragt werden.
Hengstanerkennung Richtlinien:
Richtlinien (.doc) Richtlinien (.pdf)Hengstanerkennung Information:
Information (.doc) Information (.pdf)Hengstanerkennung Kostenaufstellung:
Kostenaufstellung (.doc) Kostenaufstellung (.pdf)Hengstanerkennung Anmeldung:
Anmeldung (.doc) Anmeldung (.pdf-ausfüllbar)Anmeldung zur Hengstanerkennung bitte an:
Geschäftsstelle des VPPÖ
2061 Hadres, Hadres 174
Tel.: 0664/92 49 453
Fax.: 02943/63946
E-Mail: info@vppoe.at20.Mai bis 22.Mai 2011
Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ
Für Oberösterreich, Salzburg und Tirol.
Anmeldung in der Geschäftsstelle des VPPÖ.
Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
4. Juni 2011 Anmeldeformulare für
ZUCHTSCHAU-OST 2011
Anmeldung Zuchtschau Ost 2011 (.doc)
Anfang August 2011
27. August 2011 Anmeldeformulare für
ZUCHTSCHAU-SÜD 2011
Anmeldung Zuchtschau Süd 2011 (.doc)
16.September bis 18.September 2011
Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ
Für Burgenland, Niederösterreich, Steiermark, Kärnten
Anmeldung in der Geschäftsstelle des VPPÖ.
Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
2010
10. April 2010 Hengstanerkennung 10. April Krems Gneixendorf
Wo: Krems / Gneixendorf
Wann: 10. April 2010
Die Körkommission setzt sich zusammen aus:
Vorsitzender der Körkommision: Obmann des VPPÖ Wokurek Günter
Richter: Martin Haller
Zuchtwart oder Rassesprecher der jeweiligen Rasse und Richteranwärter
Nach dem Ablauf der Körung kann auf Wunsch bei der Meldestelle die Hengstleistungsprüfung für die jeweilige Rasse beantragt werden.
Hengstanerkennung Richtlinien:
Richtlinien (.doc) Richtlinien (.pdf)Hengstanerkennung Information:
Information (.doc) Information (.pdf)Hengstanerkennung Kostenaufstellung:
Kostenaufstellung (.doc) Kostenaufstellung (.pdf)Hengstanerkennung Anmeldung:
Anmeldung (.doc) Anmeldung (.pdf)Anmeldung zur Hengstanerkennung bitte an:
Geschäftsstelle des VPPÖ
2061 Hadres, Hadres 174
Tel.: 0664/92 49 453
Fax.: 02943/63946
E-Mail: info@vppoe.at10. - 11. April 2010 Working Equitation Turnier - Marienhof/Spillern
Pferdefreunde und Reiter aufgepasst!!
Eine neue Herausforderung für Turnierreiter von Einsteiger bis zur Masterclass!!
Liebe Working Equitation Freunde Anbei der Folder zum W.E-Turnier am 10.-11.April 2010 am Marienhof. Wir hoffen, es wird ein Mega -Event. Portugiesen, Italiener und Deutsche Reiter werden erwartet.
Der VPPÖ wünscht unseren Teilnehmern viel Erfolg.
30. April - 02. Mai 2010 Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ
Für Steiermark und Kärnten.
Anmeldung in der Geschäftsstelle des VPPÖ.
Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
06. - 09. Mai 2010 Messe Equorius 2010 auf Schloss Hof
1.Pferdemesse von Equorius im Weinviertel
Der VPPÖ wird mit einem Messestand, Züchtern und Pferden vertreten sein.
Anmeldeschluss 15.März 2010. Wer eine Pferdebox benötigt, bei der Geschäftsstelle des VPPÖ anmelden.
Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
28. - 30. Mai 2010 Fohlen- und Zuchtbuchaufnahmen durch den VPPÖ
Für Oberösterreich, Salzburg und Tirol.
Anmeldung in der Geschäftsstelle des VPPÖ.
Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
13. - 16. Mai 2010 Welser Messe 2010
Auch dieses Jahr ist der VPPÖ mit Züchtern und Pferden wieder dabei.
Anmeldeschluss laut Messeformular 30.01.2010 Es gibt eine Nachmeldefrist bis 16.02.2010.
Wer eine Pferdebox benötigt, bei der Geschäftsstelle des VPPÖ anmelden.Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
Beginn 5.Juni 2010 Richterausbildung Veranstalter: VPPÖ und EGH
Veranstaltungsort:
Landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof-Hardt
Grottenhofstrasse 133
8052 Thal
Beginn: 05.Juni 2010
Circa 60 Stunden theoretische und praktische Ausbildung in geblockter Kursform. Immer an Samstagen im Laufe der Jahre 2010 und 2011. Kursunterlagen werden nach Anmeldung zugesandt.
Info und Anmeldung in der Geschäftsstelle.
Tel.:0664/9249453Mail: info@vppoe.at
19. Juni 2010 Zuchtschau Wörthersee
Zuchtschau Wöerthersee 2010 Anmeldung:
Anmeldung (.doc) Anmeldung (.pdf)
22. August 2010 Zuchtschau Süd und Bundessieger 2010
Zuchtschau Süd und Bundessieger 2010 Anmeldung:
Anmeldung (.doc) Anmeldung (.pdf)
2009
01.- 04.10.2009 Pferdemesse Wr. Neustadt Anmeldungen für diese Messe sind bis 20.August 2009 in der Geschäftsstelle des VPPÖ vorzunehmen.
Tel. Auskünfte 0664/9249453
Mail: info@vppoe.at
06.09.2009 Zuchtschau und Championat SÜD September 2009 Reitstall Stoiser
Gandschen-Berg 62
8504 Preding SteiermarkZuchtschau und Championat SÜD Anmeldung:
Anmeldung (.doc) Anmeldung (.pdf)21.05. - 24.05.2009 Welser Messe 2009
Auch dieses Jahr ist der VPPÖ mit Züchtern und Pferden wieder dabei.
Anmeldeschluss laut Messeformular 30.01.2009 Es gibt eine Nachmeldefrist bis 16.02.09 Wer eine Pferdebox benötigt, bei der Geschäftsstelle des VPPÖ anmelden.
Mail: info@vppoe.at
Tel.: 0664/9249453
10.05.2009 Große Nationale Pferde- und Ponyschau: Schönstes Pony in Österreich gesucht!
3491 Strass-NÖ Talstr.109
Tel.: 0664 5012984
Mail: wbmh@utanet.at
Große Nationale Pferde- und Ponyschau Anmeldung:
Anmeldung (.doc) Anmeldung (.pdf)
14.03.2009 Hengstanerkennung 14. März Krems Gneixendorf
Wo: Krems / Gneixendorf
Wann: 14. März 2009
Die Körkommission setzt sich zusammen aus:Nach dem Ablauf der Körung kann auf Wunsch bei der Meldestelle die Hengstleistungsprüfung für die jeweilige Rasse beantragt werden.
Vorsitzender der Körkommision: Obmann des VPPÖ Wokurek Günter
Richter: Martin Haller – Willfried Schäffer
Zuchtwart oder Sektionsleiter der jeweiligen Rasse
Hengstanerkennung Richtlinien:
Richtlinien (.doc) Richtlinien (.pdf)Hengstanerkennung Information:
Information (.doc) Information (.pdf)Hengstanerkennung Kostenaufstellung:
Kostenaufstellung (.doc) Kostenaufstellung (.pdf)Hengstanerkennung Anmeldung:
Anmeldung (.doc) Anmeldung (.pdf)Anmeldung zur Hengstanerkennung bitte an:
Geschäftsstelle des VPPÖ
2061 Hadres, Hadres 174
Tel.: 0664/92 49453
Fax.: 02943/63946
E-Mail: info@vppoe.at02. - 05.10.2008 Apropos Pferd 2008 in Wr. Neustadt
Der VPPÖ ist auch 2008 mit verschiedenen Pferderassen auf der Apropos Pferd 2008 vertreten.
Anmeldung und Information in der Geschäftsstelle des VPPÖ info@vppoe.at
Tel: 0664/9249453
13. - 14.09.2008 Einladung zur Kooperation Gady - Markt & VPPÖ 13. - 14. September 2008
Wo: 8403 Lebring Leibnitzerstraße 76 (Steiermark)
Die Zucht von Pferden und Ponys aus aller Herren Ländern nimmt auch in Österreich ständig zu. Seit rund 30 Jahren erlebt das Pferd in allen seinen Varianten eine unglaubliche Wiederauferstehung, nachdem es durch die Motorisierung der Nachkriegszeit beinahe ausgestorben war. Seit einiger Zeit gewinnen die sogenannten „Exoten“ unter den Pferderassen immer mehr Anhänger – es ist modern, ein ungewöhnliches Pferd zu besitzen oder sogar zu vermehren.Als vor rund 50 Jahren die ersten Ponys aus Deutschland, Holland und Island nach Österreich kamen, blieb ihre Anhängerschaft klein. Der traditionelle Haflinger war das Pferd des kleinen Mannes, der kräftige Noriker das Arbeitspferd, der Traber das luxuriöse Rennpferd und das damals noch seltene Warmblutpferd das Reittier einer kleinen Oberschicht. Mit Ponys hatte man keine Erfahrung und noch weniger am Hut; allerdings sprachen die charmanten kleinen Pferdchen die Jugend stark an. Manche Oma, mancher Opa kaufte denn auch dem Enkerl ein liebes Shetlandpony und wurde prompt selbst ein Opfer der Pferdeliebe. Die ersten Zuchtbetriebe gehörten damals vornehmlich älteren Herren, die sich in einem ländlichen oder ländlich angehauchten Umfeld bewegten. Es waren Kleintierzüchter, Gärtner, Hobby-Landwirte oder Fuhrwerksunternehmer, die sich der kleinen Pferde annahmen und schon bald einen Zuchtverband gründeten. Dieser Verband besteht heute noch, hat sich aber grundlegend gewandelt und befriedigt mittlerweile einen gänzlich anderen Interessentenkreis.
Viele Mitglieder sind abgewandert und haben sich zu neuen, zeitgemäßeren Vereinen zusammen geschlossen, unter denen der Verband für Pferderassen und Ponys in Österreich wohl der zukunftsträchtigste sein dürfte. Der kurz VPPÖ genannte Zusammenschluss betreut seit einigen Jahren viele der in Österreich vorkommenden Pony- und Spezialrassen und erfreut sich eines kontinuierlichen Zulaufs. Unter der konsequenten und sachlichen Leitung des Obmanns, Herrn Günther Wokurek, stellt der VPPÖ alle Zuchtpapiere und Pferdepässe aus, die im heutigen Papierkrieg unerlässlich geworden sind, und zwar rasch, kostengünstig und effizient. Die Hengstanerkennungen (früher: Hengstkörungen) erfolgen nach neuesten EU-Richtlinien und unter Einhaltung der strengsten ministeriellen Vorgaben. Die Zuchtleiter, Zuchtwarte und Zuchtrichter sind durchwegs geprüfte und vorzüglich geschulte Experten ihres Fachs und arbeiten immer im Sinne eines Zuchtfortschritts eng mit den Züchtern zusammen. Auf diversen Messen und mittels der beliebten Zuchtschauen wird die Verbandsarbeit beworben und dem breiten Publikum vorgestellt. Auch in der Steiermark wird die Betreuung der Mitglieder, die Vorstellung der Rassen und die Abhaltung von Lehrveranstaltungen groß geschrieben. Jährlich findet in unserem Bundesland die sogenannte Regionalschau Süd statt, meist am Biopferdehof Stockner in Passail, in Ausnahmefällen auch an anderen Orten im Raum Graz. Verschiedene Mitglieder, wie z. B. Ewald Lierzer aus St. Andrä im Sausal, halten ihre eigenen Hoffeste unter großem Publikumszulauf ab und sind wichtige regionale Anlaufstellen für zukünftige Ponybesitzer oder Pferdezüchter. Man erteilt gerne fundierten Rat und Unterstützung beim Ankauf oder der Vermarktung von Tieren oder beim Reitunterricht für Kinder.
Die Kinder sind es, die vor allem auf rittigen, robusten Ponys das reiten erlernen sollen und wollen; aber immer mehr Erwachsene möchten wieder aufs Land, möchten mit ihren Pferden die natur genießen oder sogar exotische Pferde züchten. Sie finden sich zunehmend im VPPÖ zusammen und genießen im Verband die demokratische, sachliche Atmosphäre, wie sie einem begeisterten Tierfreund entgegen kommt und dienlich ist. Der VPPÖ stellt seinen Mitgliedern natürlich auch seine Homepage zur Verfügung, auf der verkäufliche Pferde angeboten werden können, sowie Zuchtbetriebe beworben und Abfohlungen gemeldet werden. Heuer findet erstmalig eine Kooperation von Gady-Markt und VPPÖ statt, die dem steirischen Publikum mit Interesse an landwirtschaftlicher Nutztierhaltung diesen so wertvollen und interessanten Bereich, die Pferdezucht, näher bringen soll. Das Pferd ist schon heute ein wertvoller Freizeitkamerad, es wird in Zukunft eine enorme Rolle im sanften Tourismus und als landwirtschaftliche Alternative spielen! Wir dürfen uns freuen, dass es seinen Platz in unserer ländlichen Tierhaltung zurück erobert hat!
Martin Haller30.08.2008Einladung zum Internationalen Championat der Irish Tinker, Barock Pinto und Friesen
Wegen zu geringer Teilnehmeranzahl wurde die Veranstaltung Abgesagt!
Sektion Irish Tinker28.06.2008 Zuchtschau Süd und Championat für Pony und Spezialrassen
Fohlen und Zuchtbuchaufnahmen
Wann: 28.06.2008
Wo: Reitstall TITUS
Pachern – Hauptstraße 110
8075 Hart/ GrazAnmeldeformulare: 24.05.2008 Erste Internationale Miniaturpferdeschau in Österreich
Der Miniature Horse Club Europe – www.mhceurope.com veranstaltet am 24. Mai 2008 in Velden am Wörthersee die erste internationale Miniaturpferdeschau in Österreich - mit Teilnehmern aus ganz Europa.In den offenen Klassen sind zu dieser Schau alle Pferde zugelassen, die gemessen am letzten Mähnenhaar maximal 86 cm groß sind. Zur Vorbereitung auf diese Schau und zur allgemeinen Information über die Rasse des American Miniature Horse findet am 26. April 2008 in Velden am Wörthersee ein Seminar über das Schaufertigmachen von Pferden und deren Präsentation im Schauring statt.
Eingeladen sind dazu alle Pferdeliebhaber.
Seminarkostenbeitrag inkl. Verpflegung pro Person € 45,00
jede weitere Person € 30,00 Kinder von 10 bis 15 Jahre € 20,00Um bestmöglich organisieren zu können, bitten wir um Anmeldung bei
Heinz Fröhlich (Tel.: 0043 (0) 676 518 17 34 e-mail: heinz.froehlich1@gmx.at )Der genaue Zeitablauf wird bei der Anmeldung bekannt gegeben .
Ansprechpartner in Österreich:
Familie Schützinger – SANADEA TRAININGCENTER
Tel.: 0043 (0) 664 311 22 800 e-mail: Fam.Schuetzinger@gmx.at
Familie Fröhlich - FRÖHLICH MINIATURES
Tel.: 0043 (0) 676 518 17 34 e-mail: heinz.froehlich1@gmx.at
Familie Fritzenwallner - MINIATURPFERDEZUCHT ZIRBENHOF
Tel.: 0043 (0) 6418 221 e-mail: info@zirbenhof.atNähere Infos unter:
Anmeldeformulare:
22. - 25.05.2008 Welser Messe Pferd 2008
Der VPPÖ ist auch 2008 wieder auf der Welser Messe mit verschiedenen Pferderassen vertreten.
Anmeldung und Information in der Geschäftsstelle des VPPÖ info@vppoe.at
Tel: 0664/924945329.03.2008 Hengstanerkennung 2008
Wo: Krems/Gneixendorf
Wann: 29.März 2008
Die Körkommission setzt sich zusammen aus:Nach dem Ablauf der Körung kann auf Wunsch bei der Meldestelle die Hengstleistungsprüfung für die jeweilige Rasse beantragt werden.
Vorsitzender der Körkommision:
Obmann des VPPÖ Wokurek GünterRichter: Martin Haller – Willfried Schäffer
Zuchtwart oder Sektionsleiter der jeweiligen Rasse
Hengstanerkennung Richtlinien:
Richtlinien (.doc) Richtlinien (.pdf)Hengstanerkennung Information:
Information (.doc) Information (.pdf)Hengstanerkennung Kostenaufstellung:
Kostenaufstellung (.doc) Kostenaufstellung (.pdf)Hengstanerkennung Anmeldung:
Anmeldung (.doc) Anmeldung (.pdf)Anmeldung zur Hengstanerkennung bitte an:
Geschäftsstelle des VPPÖ
2061 Hadres, Hadres 174
Tel.: 0664/92 49453
Fax.: 02943/63946
E-Mail: info@vppoe.at01.03.2008 EINLADUNG zur ZUCHTWARTSCHULUNG Termin und Ort:
1. Tag 01.März 9 Uhr
2. Tag 26.April 9 UhrAus organisatorischen Gründen wird der Termin am 26.04.08 verschoben. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben!
Land-Gasthaus Kurt Maurer
3701 Großweikersdorf, Bahnstraße 29
Tel: 02955/70267Siehe Information:
Anfahrt:
Bundesstraße 4 bis Großweikersdorf
Richtung Bahnhof – ( Raiffeisen-Lagerhaus)Teilnahmegebühr …pro Tag € 25,-
Anmeldung zur Teilnahme an den Sitz & Geschäftsstelle des VPPÖ erbeten.
Fax: 02943/63946 / Mobil: 0664/9249453 E-mail: info@vppoe.at
17.11.2007 EINLADUNG zur ZUCHTWARTSCHULUNG
Termin und Ort: 17.11.2007- 9.30 Uhr - 3701 Großweikersdorf
Land-Gasthaus Kurt Maurer Bahnstraße 29 – Tel: 02955/70267Ablauf der Zuchtwartschulung:
9.30 bis 11.00 Uhr: Dr. Robert Stodulka, Longieren aus der Sicht des TA Powerpoint – Präsentation
11.00 bis 12.15 Uhr: Mittagspause
12.30 bis 14 Uhr: Martin Haller, Das Shetland Pony gestern und heute Vortrag und Film
14 bis 15 Uhr: Mag. Elisabeth Haller, Vorbereitung auf Turnier und Schau
15.30 Uhr: Praktisches Vermessen und Begutachtung der Pferde in einem benachbarten Stall.
Anfahrt:
Bundesstraße 4 bis Großweikersdorf
Richtung Bahnhof – ( Raiffeisen-Lagerhaus)
04. - 07. 10.2007 Messe Wr.Neustadt "Apropos Pferd" vom 4.- 7. Okt. 2007
Der VPPÖ ist mit seinen Pferden wieder vertreten.
17.06.2007 Pferdeschau im Almenland - Ponies und Spezialrassen
Bio- und Pferdehof Stockner Österreich- Steiermark
Tober69, 8163 Fladnitz/ T.
Tel. u. Fax: 03179/27569
Mobil: 0664/1104869
E-Mail: stockner@almenland.at
Der Bio- und Pferdehof Stockner veranstaltet gemeinsam mit dem VPPÖ (Verband für Pferde- und Ponyrassen in Österreich) zum 5ten mal seine schon traditionelle Pferdeschau im Almenland.17.05 - 20.05.2007 Der VPPÖ ist auch dieses Jahr auf der Welser Messe vom 17.05-20.05.2007 mit vielen Pferderassen und einem Informationsstand vertreten.
30.04. - 01.05.2007
Internationale Zuchtschau für Ponys und Spezialrassen mit sportlichen Wettbewerben in Bregenz!
31.03.2007 Hengstanerkennung / Körung in Gneixendorf!
VPPOE Anmeldeformular online!!!! zum Download
zurück zu News und Events ...